Referenzen & Projekte
Kunden- / Lieferantenstamm Überprüfung (SHAB/Zefix)
Mit einem automatisierten Skript wird die Datenbank der Kunden und/oder Lieferanten mit aktuellen Daten aus dem SHAB (Handelsregister der Schweiz) via Schnittstelle von Zefix verglichen und Änderungen werden ausgesteuert. Dies können beispielsweise Unternehmen sein, die nicht mehr aktiv sind, übernommen wurden oder die Adresse geändert haben. Das hilft dabei, die Stammdaten aktuell zu halten. Die Überprüfung erfolgt auf Grundlage der MWST-Nummer und kann für alle in der Schweiz ansässigen Unternehmen gemacht werden. Die Art der Änderungen kann gesteuert werden: Nicht relevante Änderungen werden ignoriert, während wichtige Änderungen gemeldet und bei Bedarf angepasst werden.
Lokales LLM in Betrieb nehmen
Mit dem Zurverfügungstellen von Server-Kapazität können Large Language Modelle (LLMs) lokal auf dem eigenen Server betrieben werden. Dies ist besonders interessant, wenn sensible Daten das Unternehmen nicht verlassen dürfen. Es gibt eine Vielzahl von kostenlosen (Open Source) Modellen, die dafür verwendet werden können. Diese Modelle können genutzt werden, um KI in Prozesse zu integrieren, ohne Bedenken bezüglich der Datenverarbeitung.
Routenoptimierung via Google Maps API
Bei der Planung von Routen kann die Google Maps API Abhilfe schaffen. Mit einer automatisierten Optimierung von Routen kann Zeit und Geld gespart werden – ohne große Investitionen. Die Lösung ist flexibel und kann individuell an die Anforderungen angepasst werden.